Der Centenario Solera 23 ist unter Kennern sehr beliebt und schon lange kein Geheimtipp mehr.>Das Rohmaterial ist frisch gepresster Zuckerrohrsaft,
dem durch einen schonenden Erhitzungsprozess das Wasser entzogen wird.
Das Ergebnis ist konzentrierter Zucker in einer zähflüssigen Konsistenz:
das sogenannte Virgin Cane Honey.
Lager und Reifeort ist Quetzaltenango, ein Ort in der Hochebene Guatemalas.
Das konztante Klima, kontrolle der Luftfeuchtigkeit und der Lichtverhältnisse ermöglichen es ,
einen so eleganten und feinen Rum herzustellen.
Nach der Lagerung werden die verschiedenen ausgewählten Fässer in einen so genannten Piper,
ein großes Holzfass mit einem Fassvermögen von 15.000 Liter gegeben
und auf Trinkstärke von 40% reduziert und anschließend abgefüllt.
Die handgeknüpfte Baderole aus den Blättern der Königspalme umrahmt die Flasche des edlen Rum.
Man trinkt ihn pur, auf Eis, oder als Cocktail.
Der Geschmack erinnert an einen Hauch von Toffee, Banane und karamellisierten Früchten.
Alkohol: 40%
0,7 Liter
(altes Foto)